Die Kolpingsfamilie Bensheim hat den Reigen ihrer Veranstaltungen im laufenden Jahr mit der Feier des Rorateamtes in der Hospitalkirche beendet. Ihren Namen haben die Roratemessen in der Adventszeit aus dem alttestamentarischen Buch Jesaja: „Rorate caeli desuper“, „Tauet, Himmel, von oben“. Mit vielen Kerzen war in der Kirche eine besinnliche Atmosphäre zu verspüren.
Weiterlesen: Kolpingsfamilie Bensheim – Rorateamt und Jahresabschlusswanderung
Die Kolpingsfamilie Bensheim feierte am Sonntag, 02. Dezember 2018, den diesjährigen Kolping-Gedenktag. Jedes Jahr erinnern die Kolpingsfamilien in der Zeit um den Todestag von Adolph Kolping an dessen Leben und Wirken. Der auf sozialem Gebiet engagierte Priester und Gründer der Gesellenvereine war am 4. Dezember 1865 in Köln gestorben. Zunächst hatte er nach der Gesellenprüfung als Schuhmacher gearbeitet und auf seinen Wanderjahren die schwierige Situation der Gesellen kennengelernt, bevor er Theologie studierte und Priester wurde. Am 27.10.1991 wurde Adolph Kolping von Papst Johannes Paul II selig gesprochen.
Täglich aktuelle Nachrichten und Meldungen aus Bensheim und dem Landkreis Bergstraße.
www.morgenweb.de
|
Für einen Vortrag zu dem Thema „Christenverfolgung heute“ konnte die Kolpingsfamilie Bensheim Dr. Emeka Ani gewinnen. Er ist Psychotherapeut, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er stammt aus Nigeria, lebt bereits seit einigen Jahren in Deutschland und wohnt jetzt in Frankfurt.
Isabel Pauly berichtete über ihre Erlebnisse bei dem Projekt Apoya/ Naturalba
Am Dienstag den 18. September berichtet Isabel Pauly über ihren Aufenthalt in Costa Rica im Rahmen eines Freiwilligendienstes. Sie hatte sich vor ihrem Abitur bei dem Kolping Jugendgemeinschaftsdienst in Köln beworben und nach einem Seminar wurde sie für ein Projekt in Costa Rica vorgeschlagen.
Weiterlesen: Ein Jahr mit dem Kolping Jugendgemeinschaftsdienst in Costa Rica
Seite 7 von 13